3 Tipps für gesundes Sitzen im Home Office
Tipp 1: Achten Sie auf eine gesunde Sitzposition. Die Füße und Oberschenkel sollten, ebenso wie die Arme, im rechten Winkel abgestellt sein. Für die richtige Sitztiefe lassen Sie ca. zwei Finger breit Abstand zwischen Kniekehle und Sitzpolster. Und die Lordosenstütze darf Ihren Rücken nicht ins Hohlkreuz drängen.
Tipp 2: Um den Schreibtisch ergonomisch einzustellen, sollte die Tischplatte auf Höhe der Armlehnen sein, sodass Sie Ihre Arme bequem abstützen können. Wer einen Laptop verwendet, sollte nach Möglichkeit auf einen externen Bildschirm zurückgreifen. Der obere Bildschirmrand wird idealerweise unterhalb der Augenhöhe und leicht nach hinten ausgerichtet.
Tipp 3: Machen Sie regelmäßige Pausen, stehen Sie auf und bewegen Sie sich. Egal, ob Sie im Stehen telefonieren oder kurze Dehnungsübungen einlegen, die Bewegung regt den Kreislauf an, entlastet die Gelenke und beugt Verspannungen vor.