Wein professionell kühlen – für exklusive Genussmomente in Ihrem Zuhause
Küchen müssen heutzutage mehr sein als Herd und Backofen. Es geht um ein Ambiente, von dem wir immer wieder aufs Neue überzeugt werden wollen. Die Küche als Ort, an dem wir Zeitgeist leben und nicht nur zum Kochen gerne zusammenkommen. Besonders beliebt sind exklusive Genussveranstaltungen in kleiner oder großer Runde – wie etwa eine Weinprobe. Dafür ist die richtige Lagerung der edlen Tropfen absolute Voraussetzung. Wer keinen eigenen Weinkeller hat, sollte deshalb auf einen modernen Weinklimaschrank setzen. So können Sie und Ihre Gäste sich voll auf die Sinneswahrnehmung und Geschmäcker fokussieren. Ein echter Blickfang sind die Geräte noch dazu.
Präzise Technik für perfekten Geschmack – So kühlen und lagern Sie Wein richtig
Es gibt Weinkenner, die einen Wein allein am Geruch erkennen können und die im Geruch einen größeren Genuss sehen als in der anschließenden Verkostung. In der Tat ist das olfaktorische Erlebnis bei einer Weinverkostung ein wichtiges Element. Entscheidend für Geruch und Geschmack ist aber die richtige Temperatur des Weins. Nur so können sich die Aromen in Nase und Gaumen in Gänze entfalten. Weinklimaschränke unserer Markenpartner bieten ideale Bedingungen zur Lagerung erlesener Weine. Die Geräte verfügen über separate Klimazonen zwischen ca. 5°C und 20°C, die sich in den meisten Fällen dank intelligenter Technologie über Sensor-Tasten mit digitaler Anzeige elektronisch regulieren lassen. Und das jederzeit gradgenau.
Moderne Weinklimaschränke in unterschiedlichen Größen für jede Küche
Damit Sie Ihren Lieblingstropfen auch in Ihrer privaten Küche optimal genießen können, bieten die Hersteller von Weinklimaschränken ihre Geräte in einer Vielzahl von Formaten an. Die verfügbaren Größen und Breiten tragen dazu bei, dass wir die Modelle nahtlos in beinahe jedes Küchendesign integrieren können. Einer Weinprobe steht so nichts mehr im Wege. Dann können Sie Ihre Gäste auch mit Expertenwissen beeindrucken. Passend zum Thema Größe etwa, dass die größte Weinflasche der Welt stolze 3.094 Liter fasst. Sie wurde 2014 zur Neueröffnung des Schweizer Autohauses „Vogels Offroad” gefertigt und ist konkurrenzlose 417 cm hoch, bei einem Durchmesser von 121 cm.
Energieeffizienzklassen
Sofern Elektrogeräte abgebildet werden, gelten folgende Informationen zu den Energieeffizienzklassen:
Kühl- und & Gefriergeräte: